Bollinger Bnder: Indikator mit Volatilitts-Komponente 12.07.2017 - 12 Minuten Lesezeit Bollinger Bnder zhlen zu den am hufigsten zitierten Indikatoren und weisen sowohl Eigenschaften von Trendfolgern als auch von Momentum-Indikatoren auf. Der grte Nutzen besteht im eingebundenen Volatilitfilter. Eine allzu interpretação simples fhrt jedoch schnell in die Irre. Ein berblick ber Bollinger Bnder und ihre Anwendungsmglichkeiten in der Praxis. Zunchst eine Kurzbersicht ber Konstruktion und Interpretation der Bollinger Bnder. Inhaltsverzeichnis Die Konstruktion von Bollinger Baumlndern Bollinger Baumlnder verdanken ihren Namen dem Urheber John Bollinger. In der grafischen Darstellung aumlhnelt der Indikator auf den ersten Blick einfachen Prozentbaumlndern (Envelopes): Dabei handelt es sich um Baumlnder, die mit einem fixen Abstand uumlber und unter einem gleitenden Durchschnitt eingezeichnet werden. Bollinger Baumlnder bestehen ebenfalls aus einem (einfachen) gleitenden Durchschnitt und einem oberen und einem unteren Band. In den Standardeinstellungen der meisten Programa weist der Durchschnitt (Moving Average, MA) eine Periodenlaumlnge von 20 Tagen auf. Andere Perioden sind ebenso moumlglich. Captura de tela: Bollinger Baumlnder um den DAX ndash tradesignalonline Der Abstand zwischen MA e den Baumlndern wird in beide Richtungen uumlber eine doppelte Standardabweichung definiert. Aus Dieser Konstruktion resulttieren zweierlei Umstaumlnde. Erstens caído ca. 95 aller Kurse in den Bereich zwischen oberem und unterem Band. Zweitens weitet sich der Abstand zwischen den Baumlndern bei steigender Volatilitaumlt aus et vice versa. Die Integration einer Volatilitaumlts-Komponente ist ein wesentlicher Vorteil gegenuumlber Indikatoren mit statischer Berechnung, die bei starken Kursbewegengen rasch in den Extremwertbereich uumlbergehen und dort fuumlr einen langen Zeitraum verharren, ohne dem Anwender nuumltzliche Informationen zu bieten. Interpretação von Bollinger Baumlndern In der Literatur findet sich haumlufig eine sehr reduzido Interpretação, der zufolge das obere Banda als Uumlberkauft - und das untere Band als Uumlberverkauft-Indiz zu interpretieren sei. Es ist allerdings dringend davon abzuraten, interpretação como Grundlage fuumlr die Eroumlffnung antizyklischer Strategien zu betrachten. In der obigen Abbildung ist ersichtlich, dass diese Interpretação em agosto de 2017 im DAX-Handel eine schmerzhafte Verlustserie nach sich gezogen haumltte. Deutlich besser funktionieren Handelssysteme, bei denen das Abprallen vom unteren Band und das nachfolgende Uumlberschreiten des MA als Kaufsignal interpretiert werden. Ist der Abstand nach einer Expansão auszligergewoumlhnlich groszlig, folgt kurz danach haumlufig eine Korrektur ou Trendwende. Auch die Entwicklung des Abstands zwischen den beiden Baumlndern spielt fuumlr die Interpretação eine Rolle. Die simple Betrachtung als Uumlberkauft-Indikator schlaumlgt empirisch fehl, weil der Markt sich em starken Aufwaumlrtstrendphasen typischerweise uumlber einen laumlngeren Zeitraum nahe des oberen Bandas bewegt. Dasselbe dorminhoco spiegelbildlich em Abwaumlrtstrends. Kritik am Konzept Auch in diesem Beitrag wurde oben die vielfach getaumltigte Aussage wiederholt, nach der bdquo95 der Kurse in den Bereich zwischen den beiden Baumlndern fallenldquo. Das ist einerseits sehr anschaulich, andererseits aber formal nicht korrekt. Die mathematische Konstruktion von Bollinger Baumlndern basiert auf Normalverteilungen mit bekannten Standardabweichungen vom Erwartungswert. Boumlrsenkurse sind jedoch nicht normalverteilt, ihr gleitender Durchschnitt ist kein Erwartungswert im eigentlichen Sinne der Stochastik und die tatsaumlchliche Standardabweichung ist gar nicht bekannt, sondern wird geschaumltzt. Nachfolgend sollen BB etwas ausfuumlhrlicher und mit einem direkten Bezug zum praktischen Einsatz betrachtet werden. Historie und Praumlmissen von Bollinger Baumlndern Bollinger Baumlnder wurden in den 1980er Jahren durch den US-Amerikaner John Bollinger entwickelt. Der Indikator wird in der einschlaumlgigen Literatur durchgehend thematisiert und ist heute in zahllosen Praumlsentationen no YouTube praumlsent, em denen Handelstaktiken vorgestellt und beworben werden. Zu den Zielsetzungen bei der Entwicklung von BB zaumlhlte die Schaffung eines Konzepts, das sowohl den uumlbergeordneten Trend als auch die Bewegungen innerhalb des Trends messen, darstellen und empirisch einstufen kann. Im Kern sollen Bollinger Baumlnder - vergleichbar mit an Anderderungen anere Baumlnder wie z. B. einfache Envelopes com einem fixen prozentualen Abstand zu einem gleitenden Durchschnitt ndash erstens eine Aussage uumlber den Markttrend ermoumlglichen und zweitens einen Anhaltspunkt fuumlr das Stadium liefern, in dem sich ein Trend gerade befindet. Die Notwendigkeit einer kombinierten Betrachtung erschlieszligt sich intuitiv: Die Eroumlffnung einer Longposition in einem Aufwaumlrtstrend ist zumindest kurz - und mittelfristig ein schlechtes Geschaumlft, Wenn der Markt bereits sehr weit gelaufen ist und eine Korrektur ansteht. Auch innerhalb eines Aufwaumlrtstrends kann ein Markt sowohl guumlnstig als auch teuer sein. Bollinger wollte eine willkuumlrliche Festlegung des Abstands der Baumlnder zum Markt verhindern. Einfache Prozentbaumlnder sind in Dieser Hinsicht letztlich immer willkuumlrlich konstruiert. Bollinger entschied sich bei der Entwicklung fuumlr eine Anleihe bei der Statistik und fokussierte die Volatilitaumlt als bestimmende Groumlszlige fuumlr den Abstand zwischen MA e Baumlndern. Der statistische Kern von BB ist bis heute eine doppelte Standardabweichung. Die Standardabweichung und ihre Bedeutung fuumlr Bollinger Bandas Die Standardabweichung ist ein Maszlig fuumlr die Schwankung der Werte einer Zufallsvariablen um ihren Erwartungswert. Aus der Normalverteilung ergibt sich, dass 95,4 der Werte einer solchen Variablen innerhalb einer zweifachen Standardabweichung liegen. Die Standardabweichung waumlchst bei der Anwendung auf die Kursentwicklung von Wertpapieren somit mit der Marktvolatilitaumlt. Die Standardabweichung ist in zahlreichen Boumlrsen - und Chartingprogrammen enthalten. In der Guidants App ist sie unter dem Kuumlrzel STDEV (bdquostandard deviationldquo) auch als einzelne Indikator verfuumlgbar. Zur Erinnerung: Die Standardabweichung basiert auf der Varianz, fuumlr deren Berechnung die einzelnen Abweichungen vom Mittelwert quadriert und somit negative Vorzeichen eliminiert werden. In der nachfolgenden Abbildung 1 ist die Standardabweichung unter dem DAX-Chart als gelbe Linie aufgefuumlhrt. Der Wert (10) bedeutet, dass fuumlr die Berechnung die letzten zehn Perioden (im Vorliegenden Fall eines Tagescharts também Handelstage) beruumlcksichtigt wurden. Der Wert von 123,61 Punkten gibt an, dass der DAX in den letzten zehn Handelstagen um durchschnittlich 123,61 Punkte um seinen Durchschnittskurs geschwankt ist. Fuumlr die Berechnung werden Schwankungen in beide Richtungen im selben Umfang beruumlcksichtigt. Die Standardabweichung ist ein Maszlig fuumlr die Schwankungen, nicht aber fuumlr den Trend. Abbildung 1 - Standardabweichung DAX Die Standardabweichung ist eine von mehreren Komponenten des BB. Das zwingend benoumltigte Maszlig fuumlr den Mittelwert und den Markttrend stellt ein (einfacher) gleitender Durchschnitt dar. Die Berechnung vereinfacht sich dadurch: Der Durchschnitt dient erstens zur Messung des Markttrends und zweitens e Berechnungsgrundlage fuumlr Varianz und Standardabweichung. Beispiel: Von der Berechnung zur grafischen Darstellung Die Bollinger Baumlnder bestehen somit aus drei Komponenten: Dem (einfachen) gleitenden Durschnitt (MA), além de Linie Der Standardabweichung zur Beruumlcksichtigung der Volatilitaumlt Dem oberen und unteren Banda, deren Abstand zum MA durch die doppelte Standardabweichung bestimmt Wird Fuumlr die Ermittlung des Abstands der Baumlnder vom MA wird der zweifache Wert der Standardabweichung fuumlr das obere Band zum Wert des MA addiert und fuumlr das untere Band subtrahiert. Fuumlr die Darstellung em Analysetools muss lediglich die Laumlnge des Durchschnitts ausgewaumlhlt werden. Die meisten Anwendungen wie z. B. jene von Tradesignalonline order der Guidants Aplicação em um grupo de pessoas com permissão e distribuição linear gewichteten gleitenden Durchschnitt mit 20 Perioden vor. In der nachfolgenden Abbildung 2 laumlsst sich nachvollziehen, wie die grafische Darstellung der Bollinger Baumlnder zustande kommt. Der Wert der Standardabweichung betraumlgt 174,02 Punkte und wird zur Ermittlung des Abstands der Baumlnder vom MA mit dem Faktor 2 multipliziert. Daraus ergibt sich ein Abstand von 348,04 Punkten jeweils fuumlr das obere und das untere Band. Das obere Band notiert damit in der letzten abgebildeten Periode bei 9.609,07 und das untere Band bei 8,912,99 Punkten. Abbildung 2 - Bollinger Baumlnder Anwender koumlnnen Aumlnderungen an den Parametereinstellungen vornehmen ndash insbesondere an der Laumlnge des Durchschnitts und an dem Vielfachen der Standardabweichung. Aumlnderungen an den Parametereinstellungen sind bekanntlich Gegenstand von Optimierungsprozessen, die stets mit dem Risiko der Uumlberoptimierung behaftet sind. Aumlnderungen der Parametereinstellungen Welche Laumlnge bietet sich fuumlr den verwendeten MA an Der Durchschnitt sollte erstens den vorherrschenden Trend klar abbilden und zweitens als Unterstuumltzung im weitesten Sinne dienen. Optimal ist demnach ein MA, der moumlglichst selten durch den Markt uumlber - bzw. Unterschritten wird. Dabei liegt es im freien Ermessen des Anwenders, nur Durchbruumlche der naumlchsthoumlheren Periodenlaumlnge als bestaumltigt anzusehen und Durchbruumlche auf Tagesbasis nur nach einer Bestaumltigung im Wochenchart zu zaumlhlen. Die nachfolgende Abbildung 3 zeigt einen 50-Tage MA mit den vorgenannten Eigenschaften. Im fortgeschrittenen Stadium einer Korrektur nach oben kommt es zu zwei aufeinanderfolgenden Tiefs, em deren Folge der MA jedoch nicht (bestaumltigt) unterschritten wird. Im folgenden Aufwaumlrtstrend verlaumluft der Markt durchgaumlngig oberhalb des MA e durchbricht Diesen auch in der sich anschlieszligenden Korrekturphase erst relativ spaumlt (bestaumltigt). Abbildung 3 50 Tage MA Dass die Standardeinstellungen nahezu saumlmtlicher Chartingprogramme weltweit eine zweifache Standardabweichung vorsehen, ist weder Zufall noch unumkehrbares Faktum. Es sei an die ndash nicht uumlber jede Kritik erhabene ndash Anleihe des Konzepts bei der Statistik erinnert. Dafuumlr wird fuumlr die Renditen des Aktienmarktes eine Normalverteilung um einen Mittelwert herum angenommen. Dieser Behauptung nach ist die Eintrittswahrscheinlichkeit einer bestimmten Rendite von ihrem Abstand zum Mittelwert abhaumlngig. Eine Rendite von 7 ist demnach genauso wahrscheinlich wie eine Rendite von -7. Die Verteilungsfunktion nimmt dieser Theorie nach bei grafischer Darstellung das Aussehen einer Glockenkurve an. Wird eine doppelte Standardabweichung verwendet, liegen ca. 95 aller Kurse innerhalb der Bandbreite zwischen oberem und unterem Band. Eine einfache Standardabweichung lieszlige dagegen einen Anteil von 30 auszligerhalb der Baumlnder zu. Ein Vielfaches gt2 wuumlrde Kurse ober - oder unterhalb der Bandbreite dagegen nahezu ausschlieszligen. Eine Aumlnderung des Vielfachen der Standardabweichung ist deshalb selten sinnvoll, morre Anforderung e BB beruumlcksichtigt wird, Widerstands - und Unterstuumltzungsniveaus anzuzeigen. Dies ist weder bei einem groszligen Anteil von Kursen auszligerhalb der Bandbreite noch bei einem groszligen Abstand des Marktes zu den Randzonen selbst bei starken Marktbewegungen gegeben. Praktische Anwendung von Bollinger Bandas In the Theorie ist die praktische Anwendung von BB denkbar einfach. Befindet sich der Markt in einem Aufwaumlrtstrend, zeigt der MA nach oben und der Kurs sollte sich zwischen MA e Dem Oberen Band bewegen. Em Diesem Fall kann der MA, por exemplo, Unterstuumltzung bei Korrekturen und das obere Band, als Hinweis auf eine moumlgliche Uumlberhitzung des Marktes verstanden werden. Anwender koumlnnen fuumlr das Unterschreiten des MA e Ausbruumlche uumlber das obere BB hinaus einen zusaumltzlichen Filtro ndash etwa eine Bestaumltigung im Wochenchart ndash nutzen. Als Kaufsignal koumlnnte somit das Uumlberschreiten eines steigenden MA durch den Markt dienen. Die Position wird aufrechterhalten, solange der Markt uumlber dem MA notiert und diese nicht abwaumlrtsgerichtet ist. Glattstellungen erfolgen bei einem signifikanten Durchbruch durch den MA. Diese Interpretation versteht BB als trendfolgenden Indikator. Haumlufig wird Bollinger Baumlndern auch ein antizyklisches Elemento zugeschrieben: Notieren die Kurse nahe am oberen Band, bietet sich demnach eine Shortposition an. Kurse am unteren Band legen dieser Interpretação zufolge eine Longposition nahe. Es spricht vieles dafuumlr, Bollinger Baumlnder nicht als Grundlage fuumlr Trades gegen den vorherrschenden Markttrend zu betrachten. Em einem Aufwaumlrtstrend notieren die Kurse oft fuumlr einen sehr langen (und oft genug fuumlr den entscheidenden) Zeitraum in der Naumlhe des oberen Bandes, das sich in solchen Marktphasen ausweitet. Eine Shortposition gegen den Trend duumlrfte regelmaumlszligig mit einem Verlust enden. Besser geeignet ist die antizyklische Komponente fuumlr Trades in Richtung des bestehenden Tendências: Der Markt bewegt sich im Rahmen eines Aufwaumlrtstrends typischerweise mehrfach in den Bereich des unteren Bandes, ohne dass dadurch der Trend infrage gestellt wird. Em einem intakten Aufwaumlrtstrend ist von einer relativ kurzen Verweildauer im Bereich des unteren Bandes auszugehen, weshalb sich hier Longpositionen anbieten. Praxiseinsatz II: Parametereinstellungen und Kombination mit anderen Werkzeugen Die Kombination von Bollinger Baumlndern mit anderen Indizien draumlngt sich hier geradezu auf. Denkbar sind insbesondere Kerzenformationen und das Handelsvolumen. Tritt in einem intakten Aufwaumlrtstrend im Bereich des unteren BB nach einer Korrektur eine kurzfristige untere Umkehrformation ein und war die Korrektur mit einem Ruumlckgang des Handelsvolumens verbunden, liegt nahezu ein Einstiegssignal laut Lehrbuch vor. In der nachfolgenden Abbildung 4 ist der DAX-Chart com BB fuumlr einen Zeitraum von gut einem Jahr zu sehen. Verwendet wurde ein 20-Tage-Durchschnitt, der an dieser Stelle einige Problema: Der Markt durchkreuzte den MA zu haumlufig, worunter morrer Aussagekraft der einzelnen Uumlberkreuzungen deutlich litt. Hier trat erkennbar eine Problematik auf, die sich in relativ volatilen Phasen immer wieder beobachten laumlsst: Der MA reagiert zu stark auf den Markt und erzeugt Fehlsignale. Abbildung 4: DAX Chart - Bollinger Baumlnder mit 20-Tages-Durchschnitt Abhilfe verschafft in solchen Situação ein laumlngerer Durchschnitt. In der nachfolgenden Abbildung 5 ist derselbe Chart mit einem 50-Tages-Durchschnitt zu sehen. Das Fuumlhrt zu einer geringeren Anzahl e Uumlberkreuzungen und staumlrkt morrem Aussagekraft des Durchschnitts. Wie aus dem Vergleich der beiden Abbildung leicht ersichtlich, veraumlndert der laumlngere Duração: grundsaumltzliche Aussage zum vorherrschenden Trend nur geringfuumlgig. Abbildung 5: DAX Chart com Bollinger Baumlnder mit 50-Tages-Durchschnitt Bollinger Baumlnder zaumlhlen zu den am haumlufigsten eingesetzten Trend - und Momentumindikatoren. Die einfache Konstruktion aus gleitendem Durchschnitt und doppelter Standardabweichung und die intuitiv nachvollziehbare Darstellung im Chart sind anwenderfreundlich, bergen aber insbesondere im Hinblick auf die Interpretação auch Risiken. Von einer simplen Anwendung als OverboughtOversold-Indikator ohne weitere Betrachtungen des Kontextes ist abzuraten. Anwender sollten insbesondere beachten, dass sich die Baumlnder em Trendphasen typischerweise ausweiten und der Markt fuumlr einen laumlngeren Zeitraum nahe eines Bandes notieren kann. Der zentrale MA kann bei geeigneten Parametereinstellungen Hinweise auf das Ausmaszlig einer Korrektur und die Wiederaufnahme des Trends nach einer solchen geben. Handelssysteme rentável no Grundlage von BB sind denkbar, Posicionamento em Trendrichtung eroumlffnet werden, sobald der Markt das untere Band erreicht hat. O que é o que é o que você quer dizer é o que é o que é o que é o que você quer dizer, por exemplo, o Candlestick-Umkehrformationen und Handelsvolumen) empfehlenswert. O que é o que você está procurando? Experimente o Technische Analyse - Grundlagen Strategien zur Chartechnik Gleitender - Licenciado por meio de tecnologia e tecnologia. Análise técnica: Hokuspokus oder Wissenschaft ber den Autor Rene Berteit beschftigt sich seit 1999 intensiv mit den Finanzmrkten und und Trading von Aktien, Whrungen, Rohstoffen und den wichtigsten Indizes . Whrend der Riesenhausse bis ins Jahr 2000 permanece em contato com o comerciante Verlieren nicht auf der Agenda. Egal era homem kaufte, es stieg. Dies lockte auch den BWL-Studenten Rene Berteit an die Mrkte. Er platzierte die ersten Pedidos mit Erfolg. Doch mit Ende des Hypes im Neuen Markt kam auch fr ihn die Zeit der Qualen. Dennoch beschftigte er sich neben dem Studium und whrend der spteren Ttigkeit als Logistikleiter jede freie Minute mit Mrkten und Strategien und sammelte so ein breites Know-how. Sein Spezialgebiet: der kurzfristige Handel das so genannte Daytrading von Dow Jones, DAX und und Whrungspaar EuroUS-Dollar. Seine Erfahrung kommt auch den Teilnehmern des von ihm seit 2007 bei GodmodeTrader betreuten Ausbildungs-Services zugute. Folgen Sie Rene Bereit auf Guidants. Unsere Partner Broker Risikohinweis: Der Handel mit Devisen und Differenzkontrakten (CFDs) birgt ein hohes Risiko fr Ihr eingesetztes Kapital. Verwenden Sie daher nur Gelder, deren Verlust Sie sich auch leisten knnen. Da diese Produkte nicht fr alle Anleger geeignet sind, stellen Sie bitte sicher, dass Sie die damit verbundenen Risiken voll und ganz verstehen. Auf den folgenden Seiten bieten wir Ihnen als vertraglich gebundener Vermittler nach 2 Abs.10 des Kreditwesengesetz - KWG im Auftrag, eu Namen und Fr Rechnung der DonauCapital Wertpapier GmbH, Passauer Str. 5, 94161 Ruderting, Anlagevermittlung nach 1 Abs. 1a Satz 2 Nr. 1 KWG an. 2017-2017 BrokerDeal GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Bollinger Bnder Der maximale Bewegungsspielraum fr Die Kurse Die Paleta e um technischen Indikatoren ist gro und wer morre Wahl hat, hat die Qual. Dabei buhlen Neuentwicklungen mit alteingesessenen Indikatoren um die Gunst der Trader. Die Bollinger Bnder gehren eher letzterer Gruppe an, denn schlielich wurden diese bereits in den 70iger 80iger Jahren vorgestellt. Bild: veja o que você vê Fotolia Die Palette e um technischen Indikatoren ist gro und wer die Wahl hat, hat die Qual. Dabei buhlen Neuentwicklungen mit alteingesessenen Indikatoren um die Gunst der Trader. Die Bollinger Bnder gehren eher letzterer Gruppe an, denn schlielich wurden diese, benannt nach ihrem Entwickler, bereits in den 70iger 80iger Jahren vorgestellt. ID: 2540034 (250px 250px) Rota correspondente: artikel - Route: artikel Die Bollinger Bnder reihen sich in eine ganze Gruppe von Tradingbndern ein, mit dem Ziel, einen Indikator zu entwickeln, der einerseits dem Preistrend folgt, andererseits aber auch die Schwankungsmglichkeiten innerhalb dessen Erkennen lsst. Então, com a Hilfe eines solchen Indikators nicht nur die grundlegende Richtung des betrachteten Basiswertes erkennbar, sondern die Bnder wrden zudem potentialelle Untersttzungs - und Widerstandslinien liefern. Im Gro ging es um die Frage, welcher Trend im Subjacente gerado vorherrscht und wann in diesem Trend, der Basiswert gnstig bzw. Teuer ist. Ein nobles Unterfangen, dem auch Bollinger nachging. Im Gegensatz zu diversen anderen Versuchen wie den Envelopes wollte Bollinger jedoch keine willkrlichen Bnder konstruieren, sondern diese auf ein statistisches Fundament stellen: die Volatilitt. Hierbei experimentierte er mit verschiedenen Konzepten, entschied sich am Ende jedoch fr die Standardabweichung. Bei der Standardabweichung Handelt es sich um eine Kennzahl, morra morreu Verteilung von Daten um ihren Mittelpunkt herum beschreibt. Schwankt ein Basiswert nur geringfgig um seinen Mittelwert, wird die Standardabweichung relativ klein ausfallen. Unterliegt der Basiswert hingegen greren Schwankungen, wird auch die Standardabweichung grer ausfallen. Die Standardabweichung finden Sie in Guidants (siehe Abb. 1), dort abgekrzt als STDEV, auch als einzelnen Indikator. Wie Sie der Abbildung 1 entnehmen knnen, betrgt die aktuelle Standardabweichung im DAX Tageschart in den letzten 10 Handelstagen durchschnittlich 123,61 Punkte. Der DAX schwankt folglich 123,61 Punkte um seinen Durchschnittskurs der letzten 10 Tage. Zu beachten ist, dass es sich dabei sowohl um Schwankungen nach oben als auch unten handeln kann. Die Standardabweichung ist lediglich ein Ma fr die Volatilitt, nicht aber fr em Richtung des Marktes. Zudem werden wir spter noch einige besondere Annahmen hinsichtlich der Standardabweichung erlutern, wollen an dieser Stelle aber zunchst morre Bollinger Bnder herleiten. Mit der Standardabweichung haben wir ein Ma fr die Volatilitt im Markt. Bollinger zur Konstruktion seiner Preisbnder noch brauchte, guerra ein Ma fren Mittelwert und den Trend im Subjacente. Hiertagens na nao, auf einen einfachen gleitenden Durchschnitt zurckzugreifen. Nicht zuletzt deshalb, weil ein solcher bereits fr die Ermittlung der Standardabweichung notwendig ist. Schlielich misst diese die Schwankungsbreite um einen Durchschnittswert. Zusammen bilden sich die Bollinger Bnder folclich aus drei Elementen: - Dem gleitenden Durchschnitt als Mittellinie - Der Standardabweichung als Ma fr die Volatilitt - Der Konstruktion der Preisbnder oberhalb und unterhalb der Mittellinie durch Abtragen der Standardabweichung nach oben und unten und den Durchschnitt In seiner Standardeinstellung nutzen Guidants und die meisten anderen Chartingtools einen einfachen 20iger gleitenden Durchschnitt, um die Mittellinie zu konstruieren. Fr diese Periode wird nun die Standardabweichung gemessen und der zweifache Wert Dieser nach oben und unten an den Mittelwert abgetragen. Wie no Abb. 2 dias atrás, betrgt die derzeitige Standardabweichung 174,02 Punkte. Multipliziert mit dem Faktor 2 ergibt sich eine Schwankungsbreite von 348,04 Punkten. Der Mittelwert betrgt 9.261,03 Punkte. Addieren wir zu diesem 348,04 Punkte hinzu, erhalten wir das obere Band bei 9.609,07 Punkten. Subtrahieren wir die zweifache Standardabweichung vom Mittelwert, ergibt morre ein unteres Band bei 8.912,99 Punkten. Bei der Verwendung der Bollinger Bnder hat der Trader folclich zwei grundlegende Einstellungsmglichkeiten. Zum einen betrifft morre morre Lnge des gleitenden Durchschnitts und zum anderen den Faktor fr die Standardabweichung. Morre em Abbildung 2 genutzten Parâmetro entsprechend dabei den gngigen Werten in den meisten Charttingtools, jedoch ist der Trader angehalten, diese auf die von ihm betrachteten Basiswerte hin zu optimieren. Laut Bollinger começa com o Dieser Schritt mit der Wahl der Lnge des gleitenden Durchschnitts. Als Trendfilter sollte dieser die grundlegende Richtung des Basiswertes aufzeigen und gleichzeitig als Untersttzung dienen. Der gleitende Durchschnitt sollte folglich so gewhlt werden, dass er im Rahmen der anvisierten Trendbewegung mglichst selten durchbrochen wird. Exemplarisch betrachten wir einen bestehenden Abwrtstrend, in dem der Markt eine Erholung vollzog. Im oberen Umkehrpunkt der Erholung kehren morre Bren wieder zurck und versuchen ihrerseits, então Abwrtstrend wieder aufzunehmen. Im Rahmen der folgenden Verkaufswelle schaffen é morrer Kurse aber nicht mehr auf ein neues Tief, sondern drehen oberhalb dessen wieder gen Norden ab. Der gleitende Dwarschnitt knnte nun so gewhlt werden, dass das entstandene Korrekturtief im Bereich des gleitenden Durchschnitts liegt. Exemplarisch zeigt Abbildung 3 morre Trendwende im Sommer 2017 im DAX. Wie zu sehen ist, fungierte der 50iger gleitende Dançando im Rahmen der Bodenbildung als Untersttzung und auch im Rahmen des folgenden Aufwrtstrends bleiben die Kurse oberhalb des gleitenden Durchschnitts. Im zweiten Schritt ist das Vielfache der Standardabweichung festzulegen. Dass sich dabei eine Grundeinstellung bei der zweifachen Standardabweichung eingebrgert hat, ist kein Zufall. Hinter dieser steht eine simples Annahme: Die Renditen im Markt sind normalverteilt. Dies bedeutet, dass eine positivo Rendite um den Durchschnittswert em Hhe von X die gleiche Wahrscheinlichkeit hat, wie eine negative. Die Verteilungsfunktion der Rendite hnelt einer Glockenkurve. Diese Annahme ist insofern spannend, als dass unter diesen Bedingungen innerhalb der einfachen Standardabweichung ca. 70 aller Kurse liegen werden und innerhalb der zweifachen bereits ca. 95. Sofern diese Annahme zutrifft und wir ein Band em Hhe der zweifachen Standardabweichung um den gleitenden Dançard zeichnen, lgen ca. 95 aller Kurse innerhalb des Bandes. Oder anders formuliert, es gibt selten Kurse auerhalb des Bandes, womit wir vor allem unserem Wunsch nachkommen, mit den Preisbndern potentielle Untersttzungen und Widerstnde zu erhalten. Anwendung der Bollinger Bnder Im Rahmen der klassischen Trendanalyse knnen wir den gleitenden Meio horizonte, uma vez que você está procurando Trend im Basiswert zu bestimmen. Steigt der Durchschnitt an und liegen die Kurse tendenziell oberhalb dessen, herrscht ein Aufwrtstrend. Kursverluste sind in einem solchen zunchst nur als Korrekturen zu werten und sollten idealerweise im Bereich des gleitenden Durchschnitts enden. Um dieser Stelle sollten Sie den Durchschnitt nicht als eine Mauer, sondern eher als einen Bereich ansehen, estou dem die Korrektur idealerweise beendet wird. Ein Temporres Unterschreiten dessen ist folglich noch kein greres Problema. Sofern der Durchschnitt seiner Funktion als Untersttzung nachkommen kann und die Kurse wieder nach oben hin abdrehen, Wre der Bereich des oberen Bollinger Bandes ein potentielles Ziel. In diesem Bereich wre je nach eingestelltem Vielfachen der Standardabweichung das Normalma fr die Kaufwelle erschpft und der Kurs knnte in eine neuerliche Korrektur bergehen. Fllt der Basiswert erstmals nachhaltig unter den gleitenden Durchschnitt zurck, gbe dies dem Trader einen Anhaltspunkt dafr, dass der aktuelle Aufwrtstrend zu kippen droht. Das Untere Bollinger Band knnte nun als Zielbereich fungieren, wo eine Erholung einsetzen sollte. Da morte Kurse nun unterhalb des Durchschnitts liegen, fungiert dieser als Widerstand e sofern der Trendwechsel echt ist, wre in diesem Bereich mit neu aufkommendem Verkaufsinteresse zu rechnen, dem ein neues Kurstief folgt. Dieses neue Tief kann als Besttigung des Trendwechsels angesehen werden. Das Spiel dreht sich nun um und im Rahmen des potentiellen neuen Abwrtstrends kommt es zu Kursschwankungen zwischen dem gleitenden Durchschnitt und dem unteren Bollinger Band. Das Prinzip der Bollinger Bnder besticht in seiner klassischen Anwendung durch eine klare Logik. Der gleitende Durchschnitt als Trendfilter kombiniert mit der Standardabweichung, die laut Definição kaum Kurse auerhalb dessen zulsst, klingt wie eine Wunderwaffe. Abbildung 4 zeigt jedoch, dass Brse nicht immer logisch ist. Zu sehen ist die Entwicklung im DAX der letzten 12 Monate. No seiner Standardeinstellung und mit den oben angefhrten Regeln wird schnell offensichtlich, dass eine klare Trendbeurteilung im DAX auf Basis der BB (20, 2) mehr als schwer fiel. Viel zu oft durchbrach der Kurs ab Juli den gleitenden Dançando nach unten und touchierte mehrfach das untere Bollinger Band, nur um daraus doch keinen Trendwechsel zu vollziehen. Dabei fllt vor allem die volatile Konsolidierungsphase ab Ende Januar auf, in dem heftig zur Sache ging. Im Nachhinein ist es nun einfach, die richtigen Einstellungen fr die Bollinger Bnder zu finden. Então zeigt Abb. 5 morrem BB (50, 2). Schn zu sehen ist, dass der gleitende Durchschnitt den Trend jetzt besser abbildet. Die Korrekturen innerhalb dessen enden meist im Bereich des Durchschnitts, então wie es sein soll. Anders sieht is mit dem oberen Bollinger Band als Widerstand aus. Tatschlich gab es innerhalb der Rally kaum Kurse auerhalb des Bandes, aber an einem Widerstand erwartet man eigentlich, dass der Kurs auch deutlich e diesem nach unten hin abprallt. Stattdessen bewegte sich der Kurs lange Zeit direkt unterhalb des Bandes aufwrts. Insofern liee sich die Interpretação der Bnder eingrenzen, dass diese zwar die Bewegung in die jeweilige Richtung begrenzen (selten Kurse auerhalb), aber nicht zwangslufig grere Gegenbewegungen beim Erreichen der Bnder stattfinden mssen. Dies ist vor allem bei guten Trendbewegungen immer wieder zu beobachten. Fazit: Die Bollinger Bnder gehren zu den klassischen Trendindikatoren, die aufgrund ihrer Konstruktion vielfach eingesetzt werden knnen. Im Kern sollen diese die Schwankungen des Basiswertes erfassen und schauen wir uns verschiedene Basiswerte inklusive der zugehrigen Bollinger Bnder an, scheint morre insofern gut zu funktionieren, als dass es kaum Kurse auerhalb der Bnder gibt. Por isso, abertamente, Steve Walt Beber Bollinger Bndern im Detail. Vor allem wenn es darum geht, anhand der Bollinger Bnder konkrete Handelsregeln abzuleiten, die auch profitabel sind, wird es kompliziert. Die einfache Argumentation wie in diesem Artikel vorgestellt, reicht hierfr nicht mehr aus. Wie gut sind die Untersttzungen und Widerstnde auf Basis der Bnder wirklich Wie ist ein Ausbruch aus dem Band Zu werten Liegt dann ein berkaufterberverkaufter Markt vor oder handelt es sich vielleicht um einen Impuls in Richtung des Ausbruchs Das sind nur einige Fragen, denen wir in einem weiteren Artikel zu den Bollinger Bndern nachgehen wollen. Erfolgreich traden von A-Z so der Titel der 12-teiligen Webinarreihe von Rene Berteit. Virtuell, interaktiv und kostenlos legt er monatlich gemeinsam mit Ihnen die Basis fr Ihren Tradingerfolg. Angaben zu Kurs - und Stammdaten Alle Kursinformationen, Fondspreise sowie der WM Datenservice werden von der vwd Vereinigte Wirtschaftsdienste AG geliefert. Quelle: WM Datenservice Quelle fr Derivate-Stammdaten: ARIVA. DE AG Os direitos autorais da Nikkei 225 são de propriedade da Nikkei Inc. Os Dow Jones Indices SM são proprietários e distribuídos pela CME Group Index Services LLC e foram licenciados para uso. Para os Termos e Condições de Uso dos índices Dow Jones SM, por favor, veja aqui Alle Angaben ohne Gewhr 2017 BrseGo AG Frade Richtigkeit der dargestellten Kurs-, Stamm - und Marktdaten wird keine Haftung bernommen. Vergleichen Sie die hier wiedergegebenen Daten mit denen Ihrer Bank ou outros corretores, Bevor Sie eine Anlage ttigen. Weiterfhrende Links
No comments:
Post a Comment